Kinderwunsch
„Das Glück des Lebens besteht nicht darin, wenig oder keine Schwierigkeiten zu haben, sondern sie alle siegreich und glorreich zu überwinden.“
Carl Hilty
(Unerfüllter) Kinderwunsch
als existenzielle Lebenskrise
Meine Kinderwunschzeit
Als mein Mann und ich Anfang 30 waren, hatten wir – wie so viele – die Idee und den Wunsch eine Familie zu gründen. Nach einiger Zeit stellte sich heraus, dass sich dies nicht so einfach gestalten würde, wie wir uns das gewünscht hätten. Zeitgleich wurden immer mehr Freunde und Bekannte um uns herum Eltern, was uns zusätzlich unter Druck setzte und belastete.
Nach 10 Jahren Warten, Hoffen und Bangen können wir uns heute glücklich schätzen, Eltern von zwei süßen Jungs zu sein. 10 Jahre sind jedoch eine lange Zeit und im Nachhinein kann ich aufrichtig sagen, dass mein Mann und ich unser Bestes gegeben und die Anforderungen so gut wir konnten gemeistert haben.
Mich hat das oft sehr gestresst und ich hätte mir durchaus manchmal Unterstützung dabei gewünscht, dieses Wirrwarr im Griff zu behalten und gute Wege für mich und uns zu finden. Es war eine Mammutaufgabe, die vielfältigen Schritte und Aufgaben im Rahmen des Kinderwunsches zu koordinieren und gleichzeitig immer wieder neue Perspektiven für einen bereichernden Alltag und eine glückliche Beziehung zu entwickeln. Das möchte ich heute als Kinderwunsch-Coach anderen in der gleichen Lage gerne bieten.
Was passiert, wenn die Familiengründung nicht so klappt, wie Du Dir/Ihr Euch das vorstellt?
Wenn es nicht so klappt wie geplant und sich der Kinderwunsch auch nach einiger Zeit des Probierens nicht einstellt, dann ist das meist begleitet von starken Gefühlen der Trauer und Schuld und hat Einfluss auf alle anderen Lebensbereiche:
- Beziehungen zu Familie und Freunden, die manchmal nachfragen und/oder parallel auch eine Familie gründen wollen oder dies schon getan habe.
- Den Job, den du nicht mehr als so spannend empfindest, den du jetzt aber nicht wechseln magst, da du ja bald schon schwanger sein könntest.
- Die Urlaubsplanung, die nun um eventuelle Behandlungszyklen und / oder Schwangerschaften geplant wird.